
Alexander Gödicke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
2020 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seit 2023 Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die arbeitsrechtliche Beratung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (insbesondere in Kündigungsschutzangelegenheiten), die Beratung im Sozialrecht einschließlich Elterngeld- und BAföG-Angelegenheiten sowie das Verkehrsunfallrecht und allgemeines Zivilrecht (Kaufvertragsrecht, Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche.
Mitglied des Deutschen Anwaltsverein (DAV).
Rechtsgebiete:
- Arbeitsrecht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Sozial- und Sozialversicherungsrecht einschließlich Arbeitslosen- und Bürgergeld, Erwerbsminderungsrente, Schwerbehindertenrecht
- Elterngeld
- Ausbildungsförderungsrecht (BAföG)
- Verkehrsunfallrecht
- allgemeines Zivilrecht (Kaufvertragsrecht, Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche etc.)
Veröffentlichungen (Auszug):
"Heikle neue Arbeitswelt mit Homeoffice, mobilem Arbeiten und BYOD. Alternativen zum klassischen Arbeiten vor Ort auf dem rechtlichen Prüfstand“ gemeinsam mit Dr. Götz Gerlach, NWB 50/2019.